Lecker und interessant: die ungarische Gastronomie
Lernen Sie die ungarische Gastronomie kennen, kosten Sie die Köstlichkeiten der Markthallen, erfahren Sie alles über die traditionelle und die neue Küche, über die Rezepte und Spezialitäten der Ungarn und entdecken Sie die Welt der heimischen Weine und Schnäpse!
Bei einer kurzen (80 Minuten) aber intensiven Vorführung können Sie jedes wichtiges Element der ungarischen Gastronomie kennenlernen und dabei viele Leckereien vom Angebot der Markthallen ausprobieren: Salami, Würste, div. Käsesorten und Paprikaarten, eingemachtes Gemüse, Honig, süße Teigwaren und Fruchtesäfte stehen auf dem Programm.
Dazu werden noch zwei typische ungarische Weine aufgetischt - natürlich können wir auch gleich die heimischen Weingegenden, bekannte Weinbauern und die in Ungarn heimischen Rebsorten kennenlernen. Als kleine Draufgabe bekommen Sie von mir einen digitalen Restaurantguide mit 12 Seiten Lokaltipps - vom Street Food bis zu Fine Dining.
Nebst diesem 'klassischen' Programm können Sie auch eine erweiterte, exklusive Version bestellen: hierbei werden für einen geringen Aufpreis 4 Weine, ein leckerer Fruchteschnaps sowie der bekannteste ungarische Magenbitter, das Unicum angeboten.
Falls Sie das Programm nicht an einem der fixen Zeitpunkten (Mittwoch, Samstag - 13.45), sondern ohne weitere Gäste, ganz privat erleben möchten, wählen Sie die 'VIP'-Version: in diesem Fall können Sie den Zeitpunkt bestimmen und das Programm ohne weitere Gäste erleben.
Wem empfehle ich diese Führung?
Alljenen, die gerne mal die Köstlichkeiten der Budapester Markthalle ausprobieren, die Geschichte der ungarische Küche kennenlernen und zugleich gute Tipps zu Sachen Essen & Trinken in Budapest haben möchten.
Länge der Tour: 80 Minuten
Typ der Tour: öffentlich (fixe Startzeiten, auch für andere Gäste geöffnet) oder privat (nur für Sie)
Startpunkt: im Restaurant Urbán Betyár, Október 6. utca 16-18. (s. GoogleMaps)
Startzeiten: öffentlich jeden Mittwoch und Samstag um 13.45, privat auch für andere Tage/Zeiten buchbar
Preis: 29.99 Euro / Person (klassisches Programm, min. 2 Personen) oder 36.99 Euro / Person (erweitertes Programm, min. 2 Personen). Die VIP-Version kostet 45,- Euro Aufpreis pro Gruppe.